Die PARTEI Duisburg

Kategorie: Allgemein

Reden die ich so nie in der Bezirksvertretung Duisburg Mitte gehalten habe.

Das Thema heute: Förderung im 5-Standorte Programm für das Vorhaben Technologie-Quartier Wedau (oder was macht man, wenn die Uni Duisburg-Essen plötzlich nicht mehr hier bauen möchte)

Werte Duisburgerinnen und Duisburger, liebe Fördergeld-Feinschmecker und enttäuschte Campus-Träumer!

Die Nachricht, dass die Universität Duisburg-Essen nun doch nicht bei uns in die Erde gräbt, um einen neuen Campus zu errichten, hat mich tief getroffen. Fast so tief wie die Schlaglöcher auf unseren Hauptverkehrsstraßen! Aber, meine Freunde, wir sind hier in Duisburg! Wir lassen uns doch nicht von einem kleinen Rückschlag entmutigen, wenn es um Fördermittel geht, die uns zustehen, ja geradezu zustehen!

Der Kohleausstieg hat uns diesen warmen Regen an Euro-Münzen beschert, und wir werden nicht zulassen, dass dieser Regen im Abfluss landet, nur weil die Uni plötzlich kalte Füße bekommen hat. Nein, wir sind kreativ! Wir sind pragmatisch! Wir sind … nun ja, wir sind Duisburg!

Hier sind meine top Vorschläge, wie wir die Fördermillionen nun dennoch sinnvoll, und vor allem Duisburg-gerecht, ausgeben könnten:

  1. Das „Kulturhauptstadt-Comeback light“: Eine Schimanski-Statue in jedem Stadtteil! Wieso nur eine? Duisburg ist groß! Und was verbindet uns mehr als der raubeinige Kommissar mit der geliebten Currywurst? Jede Statue könnte einen interaktiven QR-Code bekommen, der zu einer Liste der nächsten Dönerbuden führt. Das fördert den Tourismus und die lokale Gastronomie! Und ganz ehrlich, das ist doch viel kultureller als so eine öde Uni. Bildung kann man sich auch in der Eckkneipe aneignen.
  2. Ein flächendeckendes WLAN-Netz für Tauben: Duisburg hat eine beeindruckende Taubenpopulation. Höchste Zeit, dass wir diese gefiederten Freunde ins digitale Zeitalter katapultieren! Mit WLAN könnten sie ihre Flugrouten optimieren, die besten Essensreste-Spots finden und vielleicht sogar an Online-Kursen für Vogelliebe-Entwöhnung teilnehmen. Das steigert das Image Duisburgs als tierfreundliche Smart City und schafft neue, wenn auch gefiederte, Arbeitsplätze im IT-Bereich.
  3. Die „Duisburg-Global-Botschafter-Initiative“: Wir bilden eine Elite-Truppe von Duisburgern aus, die mit Currywurst-Ständen und Ruhrpott-Charme durch die Welt reisen und für unsere Stadt werben. Motto: „Kommste nach Duisburg, kriegste Kohle! (Nicht mehr aus dem Berg, aber als Fördermittel!)“ Das stärkt unsere internationale Position, und ganz nebenbei können wir die Fördermittel direkt in den Export von Lebensfreude investieren.
  4. Ein „Lost Places“-Erlebnispark der Superlative: Wir haben so viele charmante, verlassene Industriebrachen! Anstatt sie zu bebauen, machen wir einen gigantischen Abenteuer- und Bildungspark daraus. Besucher können gegen Eintritt mit Stahlhelmen und Taschenlampen durch alte Zechenanlagen kriechen oder imaginäre Hochöfen erklimmen. Das ist authentisch, bewahrt unser industrielles Erbe und ist gleichzeitig ein Adrenalinkick. Die Fördermittel könnten wir für Eintrittskontrollen, Haftpflichtversicherungen und leuchtende Warnwesten ausgeben.
  5. Das „Bürgerbüro der guten Laune“: Statt einer Uni, die eh nur Studierende anzieht, die dann wegziehen, investieren wir in das Wohlbefinden unserer jetzigen Bürger! Jedes Bürgerbüro bekommt eine eigene Schnapsbar (natürlich mit alkoholfreien Optionen für die Kleinen), eine Karaoke-Anlage und einen Seelsorger für die nervenaufreibende Bürokratie. Das stärkt den sozialen Zusammenhalt und senkt den Frustpegel. Und wenn die Bürger glücklich sind, brauchen wir vielleicht gar keine Universität mehr, oder?

Meine Damen und Herren, das sind nur ein paar erste Ideen aus meinem Kopf. Aber sie zeigen: Wir haben Ideen! Wir haben den Willen! Und wir haben vor allem die Fördermittel! Die Uni mag abspringen, aber Duisburg wird weiter glänzen – vielleicht nicht mit intellektueller Elite, aber definitiv mit kreativer Verausgabung von Steuergeldern!

In diesem Sinne, Glück auf und Fördermittel marsch!

Weiterlesen

Die PARTEI Rock(t) gegen Rechts

  • Stand der Die PARTEI bei Rock gegen Rechts
  • Schild mit der Aufschrift „Achtung! Die PARTEI Arbeiten. Das Schild steht auf einer Wiese.
  • Schale Pommes mit Mayo
  • Durchsichtige Plastikbox in der eine bunte Lichterkette leuchtet. Auf der Box folgender Text: Impfmücken gegen Impflücken

Wählerstimmen angeln, Nazis aka Die DOSEN abwerfen oder einfach die neusten DiePARTEI-Aufkleber mitnehmen. Am 30.07.2022 rockten wir gemeinsam mit dem KV Düsseldorf auf der Ballonwiese im Düsseldorfer Volksgarten gegen Rechts.

Weiterlesen

Der STAMMTISCH

Da wir ein neues Domizil gefunden haben – in dem auch große Kühlschränke mit kalten Getränken stehen – wird Der STAMMTISCH wieder an jedem 1. Donnerstag im Monat ab 19:00 Uhr stattfinden. HURRA!

Wir sehen uns im Zentrum für Kultur, Sankt-Johann-Str. 18, 47053 Duisburg.

Weiterlesen

Landtagswahl 2022

Am Donnerstag, 24.03.2022, wurden in der Gemeinsamen Sitzung des WahlausschussDings unsere drei sehr gut gekleideten DirektkandidatiX zur Landtagswahl 2022 zugelassen. Und das natürlich einstimmig!

Nachdem Stadtdirektor und Kämmerer Martin M. die Tagesordnung sowie alle weiteren Zettel fast fehlerfrei abgelesen hatte, wurde über DiesDasAnanas und die Zulassung der Duisburger DirektkandidatiX abgestimmt. Spoiler: Nicht alle DirektkandidatiX der Duisburger Parteien bzw. Einzelbewerberinnen konnten den Wahlausschuss überzeugen. Zitat unserer Vorsitzenden dazu via Twitter:“VOLT hat‘s verkackt.“ Tjanun.

Da für unsere wirklich sehr gut gekleideten DirektkandidatiX alle erforderlichen Unterlagen eingereicht wurden – Dank an alle UnterstütziX! – und das sogar fristgerecht, könnt ihr euer Kreuz am 15.05.2022 sogar gleich zweimal bei der Die PARTEI machen. HURRA!

Weiterlesen

Immer wieder montags…

Demo-Banner bei einer Mahnwache gegen Schwurbler

Es wird an den nächsten Montagen keine angemeldeten Mahnwachen geben. Das bedeutet aber nicht, dass wir in den Sack hauen und soll auch niemanden davon abhalten, auf die Straße zu gehen und diese Spaziergänge mit lustigen Schildern zu flankieren.

Leider fordert die im Stadtrat verabschiedete sogenannte Resolution, in Duisburg lebende Menschen nur und ausschließlich dazu auf, die sogenannten Spaziergänge nicht zu unterstützen. Und so stehen jede Woche die Die PARTEI Duisburg zusammen mit First AID und einigen wenigen Menschen (Danke, dass ihr da seid!) gegen diesen Wanderzirkus aus FakeNews- und Verschwörungsgläubigen, Esoterik-Schwurblern, Nichtdenkenden, Wissenschaft- und Fakten-Leugnenden und Nazis, der weiter durch unsere (zugegebenermaßen vielleicht doch nicht ganz so) schöne Stadt marschiert. Sich klar dagegen zu positionieren und auf die Straße zu gehen, war wohl eine zu extreme Idee für den Rat der Stadt. *RevoluzzerSmiley*

Wir denken groß und werden Termine und weitere Infos bald bekanntgeben. Stay tuned!
P. S.: Eine Person ist übrigens keine Versammlung *ZwinkerSmiley*

Weiterlesen

Duisburg #StandWithUkraine

Friedensdemo vor dem Stadttheater

Wir sind überwältigt, dass so viele unserem gestrigen Aufruf gefolgt sind und sich heute nicht zusammen mit uns vor dem Computerbildschirm betrunken, sondern auf der Strasse gegen Putins Angriffskrieg demonstriert haben. Ganz besonders haben wir uns über den wirklich bewegenden Redebeitrag der Bundestagspräsidentin gefreut. Danke, Bärbel! Danke, Duisburg! #FCKPTN

Weiterlesen
Weiterlesen

Auf zum goldenen Matriarchat (Grüße aus der Heimat)

Wir hatten hier Winterpause, fast ein ganzes Jahr. Corona lässt die Zeit halt nur so im Fluge, aus dem Home-Office der deutschen Arbeiterschaft, vergehen. Dabei wollen wir nicht verheimlichen, dass wir der neuen Bundestagspräsidentin unsere aufrichtigen Glückwünsche aus der Heimat senden. Sie (B. Bas aus Du) ist es doch noch, oder waren schon wieder Wahlen?

Weiterlesen

„broken window“

Ein empörter Bürger schickte uns das zu, mit dem Titel „broken window“. Ganz offensichtlich kein PARTEI Wähler. Seit wann haben Brücken denn Fenster?

Falls die Brücke demnächst einstürzen sollte, waren es wahrscheinlich noch zu wenig Aufkleber.

Weiterlesen

Der Stammtisch (am 20.07.2017)

Die ehrenwerten Vorstände Heide Mahlberg und Heiko Schubert freuen sich auf das Wahlvieh zur Oberbürgermeister-Wahl und Bundestags-Wahl beim Bier (oder was anderes). Wir haben noch Biertüten unters Volk zu bringen (wir retten dein Wegbier! / Für den Inhalt sind wir nicht zuständig!).

Ihr findet uns am 20.07. ab 18:30 Uhr im baba su in Duisburg Neudorf.

baba su
Bismarckstraße 120
47057 Duisburg

Weiterlesen